Original AdvancedMod Rewrite 4.6.15
benötige Hilfe bei der htaccess
Hallo zusammen,
ich habe nun endlich diese gottesgleiche Version installiert und es funktioniert auch alles einwandfrei. Jedoch habe ich auch andere Sachen auf meinem Server liegen, unter anderem, in einem anderen Ordner, eine ältere Contenido-Version. Hierbei handelt es sich um eine subdomain, doch sobald ich diese neue Version freigebe, kann ich die *alte Seite* nicht mehr aufrufen, sondern es wird sofort zur neuen Installation umgeleitet. Ich habe die hier angegebenen htacces Änderungen angewandt, doch leider ohne Erfolg.
Es liegt alles im Root Verzeichnis
zusätzlich dann noch ein Ordner domain.de, der die alte Contenido Version enthält und genau so bleiben soll und ganz unabhängig laufen soll.
Wie klammere ich diesen nun korrekt aus??? Ich benutze den Dreamweaver-Editor, der keine Fehler erzeugt.
Außerdem hätte ich gerne eine index.html vorgeschaltet, damit ich in Ruhe die neuen Seiten fertigstellen kann.
Sollte ich das nicht auf die Reihe bekommen, muß ich wohl doch wieder die alte Version nutzen, oder zumindest, auf diese wundervolle Funktion verzichten.
Wenn einer von Euch einen Tipp hat (bitte bedenkt, ich bin kein Coder, sondern Grafikerin) ich wäre zutiefst dankbar ....
Gruß Martina
ich habe nun endlich diese gottesgleiche Version installiert und es funktioniert auch alles einwandfrei. Jedoch habe ich auch andere Sachen auf meinem Server liegen, unter anderem, in einem anderen Ordner, eine ältere Contenido-Version. Hierbei handelt es sich um eine subdomain, doch sobald ich diese neue Version freigebe, kann ich die *alte Seite* nicht mehr aufrufen, sondern es wird sofort zur neuen Installation umgeleitet. Ich habe die hier angegebenen htacces Änderungen angewandt, doch leider ohne Erfolg.
Es liegt alles im Root Verzeichnis
zusätzlich dann noch ein Ordner domain.de, der die alte Contenido Version enthält und genau so bleiben soll und ganz unabhängig laufen soll.
Wie klammere ich diesen nun korrekt aus??? Ich benutze den Dreamweaver-Editor, der keine Fehler erzeugt.
Außerdem hätte ich gerne eine index.html vorgeschaltet, damit ich in Ruhe die neuen Seiten fertigstellen kann.
Sollte ich das nicht auf die Reihe bekommen, muß ich wohl doch wieder die alte Version nutzen, oder zumindest, auf diese wundervolle Funktion verzichten.
Wenn einer von Euch einen Tipp hat (bitte bedenkt, ich bin kein Coder, sondern Grafikerin) ich wäre zutiefst dankbar ....
Gruß Martina
in der htaccess müsste es reichen über den rewrite rules folgendes einzugeben:
da trägt man das verzeichnis ein, was nicht berücksichtigt werden soll.
ähnliches kann man, denke ich, mit der index machen (also rein theorie, ich habs noch nie getestet)
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^verzeichnis1/.*$ - [L]
ähnliches kann man, denke ich, mit der index machen (also rein theorie, ich habs noch nie getestet)
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^index.html$ - [L]
Suchmaschinenfreundliche URLS durch Advanced ModRewrite 4.6.x
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
Re: benötige Hilfe bei der htaccess
dass kannst du auch über contenido regeln, neues layout, statisch einfach deine DW datei mit 'hier entsteht ..blabla' kopieren. neues template, dass auf neuem layout basiert, container zum auswählen gibts ja keinespirit hat geschrieben: Außerdem hätte ich gerne eine index.html vorgeschaltet, damit ich in Ruhe die neuen Seiten fertigstellen kann.

neuen baum anlegen (devVorschalte) diesen an oberste stelle moven, also erster baum
der cat 'devVorschalte' das neue template zuweisen ,online stellen, einen artikel erstellen, online setzen, startatikel nicht vergessen, fertig
wenn du jetzt die site aufrufst kommt die vorgeschlatete seite

Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
Danke!!
Hallo Guido,
danke für Deine Tipps.
Vorschlag 1, die htaccess mit index.html auszuklammern funktionierte nicht, aber dafür ist Dein 2. Vorschlag die Rettung.
Mein Unterordner, also die domain.de mit der alten Contenido-Version läuft nun weiterhin durch das Ausklammern perfect.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Martina
Nun werde ich mal versuchen, mein angedachtes Template hier umzusetzen, es sind ja doch einige Unterschiede zur alten Version.
danke für Deine Tipps.
Vorschlag 1, die htaccess mit index.html auszuklammern funktionierte nicht, aber dafür ist Dein 2. Vorschlag die Rettung.
Mein Unterordner, also die domain.de mit der alten Contenido-Version läuft nun weiterhin durch das Ausklammern perfect.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Martina
Nun werde ich mal versuchen, mein angedachtes Template hier umzusetzen, es sind ja doch einige Unterschiede zur alten Version.
bei mir leider nicht 
ich hab das neuste bundle von stese installiert und in der config.php das rewriting eingeschaltet. auch die htaccess is scharf. leider steht als url immernoch http://www.xn--esc-west-schtzen-uzb.de/ ... p?idcat=18
????
was kann der haken sein? soweit ich das beurteilen kann sind alle einstellungen in config.php und htaccess korrekt.
gruesse

ich hab das neuste bundle von stese installiert und in der config.php das rewriting eingeschaltet. auch die htaccess is scharf. leider steht als url immernoch http://www.xn--esc-west-schtzen-uzb.de/ ... p?idcat=18
????
was kann der haken sein? soweit ich das beurteilen kann sind alle einstellungen in config.php und htaccess korrekt.
gruesse
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
kann man das online ansehen?rene04 hat geschrieben: was kann der haken sein? soweit ich das beurteilen kann sind alle einstellungen in config.php und htaccess korrekt.
kannst du mal eine phpinfo.php bereitstellen, bzw mal selber gucken ob mod_rewrite als modul auf deinem server überhaupt geladen wird
dann könntest du auch noch nach der zeile
Code: Alles auswählen
RewriteEngine on
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^.*$ http://www.google.de [L]
wie sieht es aus mit der rewritebase hast du die auch korrekt in der htaccess angepasst?
bei welchem provider bist du? bei DF hat sich heraugestellt dass die htaccess leicht abgeändert werden muss, bei strato habe ich schon oft gelesen ist MR nicht standard im apache
Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
also wenn ich den eintrag in die htaccess eintrage bekomme ich beim aufruf von meiner url google angezeigt.
als rewritebase steht /cms
meine url weiterleitung des providers sieht so aus:
www.xn--esc-west-schtzen-uzb.de -> web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8
mein webinhalt ist in:
web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8/cms
mein provider ist server4you, hab vollzugriff auf die mühle
gruesse rene
als rewritebase steht /cms
meine url weiterleitung des providers sieht so aus:
www.xn--esc-west-schtzen-uzb.de -> web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8
mein webinhalt ist in:
web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8/cms
mein provider ist server4you, hab vollzugriff auf die mühle

gruesse rene
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
und die htaccess liegt inrene04 hat geschrieben: mein webinhalt ist in:
web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8/cms
Code: Alles auswählen
web2.vs188133.vserver.de/
Code: Alles auswählen
web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8/
Code: Alles auswählen
web2.vs188133.vserver.de/
Code: Alles auswählen
/contenido-4.6.8/cms
wenn das nicht geht dann auch mal vor Rewrite Engine On folgendes probieren:
Code: Alles auswählen
Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch
RewriteEngine on
Code: Alles auswählen
RewriteBase /der/komplette/pfad/auf/dem/Server/web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8
Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
also vorab: mich verwirrt das alles in höchstem maße!!!!
ich versuchs nochmal deutlicher zu machen:
URL: www.xn--esc-west-schtzen-uzb.de/cms
Provider: web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8
Server: WebRoot: /var/www/web2/html/contenido-4.6.8 !!!
die domain www.xn--esc-west-schtzen-uzb.de zeigt auf web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8
da wäre der platz der htaccess wenn in /var/www/web2/html total sinnlos.
die FollowSymLinks sind gesetzt.
gruesse rene
ich versuchs nochmal deutlicher zu machen:
URL: www.xn--esc-west-schtzen-uzb.de/cms
Provider: web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8
Server: WebRoot: /var/www/web2/html/contenido-4.6.8 !!!
die domain www.xn--esc-west-schtzen-uzb.de zeigt auf web2.vs188133.vserver.de/contenido-4.6.8
da wäre der platz der htaccess wenn in /var/www/web2/html total sinnlos.
die FollowSymLinks sind gesetzt.
gruesse rene
hallo,
also dubioser-weise funktioniert es auf dem selben server mit ner anderen domain.
www.sieda.com (der selbe server!!!)
selbe installationsversion!!!!
gruesse rene
also dubioser-weise funktioniert es auf dem selben server mit ner anderen domain.
www.sieda.com (der selbe server!!!)
selbe installationsversion!!!!
gruesse rene