safe mode on

Gesperrt
Nihilius
Beiträge: 25
Registriert: Di 27. Sep 2005, 17:50
Kontaktdaten:

safe mode on

Beitrag von Nihilius »

hallo, der provider einer neu aufgespielten website will safemode=on nicht ausschalten,
ich kann in der dateiverwaltung nicht agieren, bekomme
Warning: opendir(): SAFE MODE Restriction in effect. als fehler,
wie kann ich contenido 4.4.5 entsprechend configurieren?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Gar nicht, da es sich um eine Einschränkung des Servers handelt. Man kann nur versuchen, damit zu leben oder den Provider zu wechseln.

Um damit zu leben wird die Information benötigt, wo diese Meldung auftritt.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Nihilius
Beiträge: 25
Registriert: Di 27. Sep 2005, 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Nihilius »

Warning: opendir(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 10001 is not allowed to access /httpdocs/cms/upload/test owned by uid 48 in /httpdocs/contenido/includes/functions.upl.php on line 387

Warning: opendir(/httpdocs/cms/upload/test): failed to open dir: Erfolg in /httpdocs/contenido/includes/functions.upl.php on line 387

kommt beim erstellen eines ordners,
auch später, nach demdem der ordner erstellt wurde
auch in bestehende orner kann nichts upgeloaded werden.

kann denn mit safemode=off tatsächlich unfug gemacht werden,
oder kann man das system trotzdem noch als sicher bezeichnen,
wenn man jetzt den provider überreden will, doch auszuschalten?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Suche mal nach Safe Mode im Forum, da gibt es schon etliches. Grundsätzlich ist es mit Safe Mode sicherer, da Dateien des einen Accounts (FTP-Account) nicht von einem anderen Account (WWW-Account) geändert (bzw. geöffnet, ausgeführt) werden kann.

Nur leider lädt man Contenido zunächst mit dem FTP-Account hoch und arbeitet dann über den Browser (WWW-Account).

Eine Lösung: Bilder via FTP hochladen.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
netsrac
Beiträge: 1
Registriert: Di 15. Aug 2006, 08:06
Kontaktdaten:

Beitrag von netsrac »

Hallo,
HerrB hat geschrieben:Suche mal nach Safe Mode im Forum, da gibt es schon etliches. Grundsätzlich ist es mit Safe Mode sicherer, da Dateien des einen Accounts (FTP-Account) nicht von einem anderen Account (WWW-Account) geändert (bzw. geöffnet, ausgeführt) werden kann.

Nur leider lädt man Contenido zunächst mit dem FTP-Account hoch und arbeitet dann über den Browser (WWW-Account).

Eine Lösung: Bilder via FTP hochladen.

Gruß
HerrB
Also würde das bedeuten wenn ich den Besitzer aller Dateien auf root setzen würde das es das dann funktionieren würde?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Wenn Du den Besitzer aller Dateien und Verzeichnisse auf den Web-Account änderst (wer auch immer das ist), ja.

Das ist jetzt aber keine qualifizierte Aussage im Hinlick auf Server-Sicherheit... (-> keine Ahnung).

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt