contenido frontend fehler direkt nach installation

Gesperrt
mahe4
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 20:58
Kontaktdaten:

contenido frontend fehler direkt nach installation

Beitrag von mahe4 »

Hi,
ich habe contenido auf zwei verschiedenen servern problemlos installiert
bei dem ersten server kam beim aufruf des frontends dieser fehler:
Parse error: syntax error, unexpected $end in /mnt/storage/users/a/n/i/animestar/cms/front_content.php(792) : eval()'d code on line 153
bei dem zweiten server wurde der fehler nicht direkt so angezeigt
http://animestar.awardspace.com/cms/front_content.php

ich wette ich bin blos zu blöd dazu^^

ich bin noch ein noob
also bitte genaue erklärung und falls noch infos gebraucht werden bitte sagen

plz help
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Es sieht so aus, als ob die Dateirechte nicht richtig gesetzt sind, oder nicht alle Dateien aufgespielt wurden.

Ich würde erst einmal versuchen, die Dateien komplett neu zu übertragen, eventuell auch mit einem anderen FTP Programm. Such einmal unter FTP PROGRAMM UPLOAD.

:!: Beim Versuch das Error Log anzuzeigen schlug mein Virenscanner an, dass die Site verwendet wird um Pishing-Mail zu laden.

Vielleicht hast du noch mehr Probleme.
Gruß
Florian
mahe4
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 20:58
Kontaktdaten:

Beitrag von mahe4 »

Also was soll ich jetzt machen?

ich denke mal ich lad mir ein neues ftp programm
dann werden alle daten auf dem server gelöscht
dann contenido neu draufgeladen
die rechte ordentlich vergeben (wo ich nichmal weis bei welchen ordnern ich die vergeben muss [also am besten bei allen mit ner riesen arbeit])
die datenbank nochmal löschen
und dann nochmal contenido installieren

lieg ich soweit richtig?
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Bist du telefonisch zu erreichen? Schick mir einmal die Nummer per Privat Message.

Gruß
Florian
mahe4
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 20:58
Kontaktdaten:

Beitrag von mahe4 »

sry das ich den thread nochmal pushe, aber ich komme bei dem problem einfach nicht weiter.
die installation verläuft absolut fehlerfrei nach contenidos aussage
und dann möchte ich das frontend öffnen...
http://animestar-php.awardspace.com/cms ... ontent.php

falls es hilft hier die php info:
http://animestar-php.awardspace.com/phpinfo.php

pls help pls
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Ich habe einmal mein Glück versucht:
Backend Loginseite wird angezeigt.
Login Versuch mit richtigem Namen --> gleiche Fehlerseite (vorzeitiges Ende von main.php)

Login mit falschem Namen --> Normale Contenido Fehlerseite, (also falscher Name oder Kennwort und wieder Neuaufbau der Login-Seite. Also Verbindung zum Datenbank klappt.

Die Error Logs existieren nicht.

Also die Pfade sehen gut aus, so direkt finde ich nichts.
Hat noch jemand eine Idee, wo man suchen kan.

Gruß
Florian
christoph_s
Beiträge: 11
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

gleicher fehler bei mir

Beitrag von christoph_s »

habe den gleichen fehler bei mir... nochmals hochladen schon versucht (filezilla)... welche dateirechte könnten noch falsch sein?

Parse error: syntax error, unexpected $end in /home/xxx/hosts/xxx/test/cms/front_content.php(884) : eval()'d code on line 153

im backend funktioniert alles...
hat noch jemand eine idee?

serverdaten:
4.6.15 mit beispielmandant

Server Betriebssystem Apache/2.0.58 (Unix) mod_ssl/2.0.58 OpenSSL/0.9.8a DAV/2
PHP MySQL database extension mysql
MySQL Serverversion 5.0.23-tw-log
Installierte PHP-Version 5.1.4
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order
memory_limit 20M
max_execution_time 30
Deaktivierte Funktionen exec,system,passthru,shell_exec,popen,escapeshellcmd,proc_open,proc_nice
Gettext extension geladen
sql.safe_mode Deaktiviert
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Damals ist kein Ergebnis rausgekommen, im Backend sahen alle Daten korrekt aus, vieleicht weiß inzwischen jemand etwas Neues.

Viel Erfolg
Florian
christoph_s
Beiträge: 11
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von christoph_s »

lösung: meine datenbank (mysql 5) war auf collation utf8 gestellt. nachdem die db gelöscht und auf latin1 umgestellt wurde lief alles nach erneutem setup.

habe ich da was in der doku übersehen oder ist das ein bug?
Newcomer
Beiträge: 5
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 10:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Newcomer »

Ich habe bei der Installation den Beispielmandanten ausgesucht.
Worauf muss in der entsprechenden config.datei bzw. index.php geachtet werden und in welcher Contenido-Datei finde ich den richtigen index und config File?
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Newcomer hat geschrieben:Ich habe bei der Installation den Beispielmandanten ausgesucht.
Worauf muss in der entsprechenden config.datei bzw. index.php geachtet werden und in welcher Contenido-Datei finde ich den richtigen index und config File?
Warum postest du das hier nochmal? Erstens hast du das doch schon in einem eigenen Thread gefragt und zweitens hat das nicht mit deinem Problem zu tun.
christoph_s
Beiträge: 11
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von christoph_s »

christoph_s hat geschrieben:lösung: meine datenbank (mysql 5) war auf collation utf8 gestellt. nachdem die db gelöscht und auf latin1 umgestellt wurde lief alles nach erneutem setup.

habe ich da was in der doku übersehen oder ist das ein bug?
jetzt habe ich leider immer noch ein problem: sowohl auf der seite (frontend, z.B. Müller) als auch im backend (z.b. Konfiguration Bildergalerie: "Verzeichnis ausw?hlen") werden umlaute falsch dargestellt...

und selbst wenn ich sie manuell richtigstellen will, erscheinen sie danach wieder als Fragezeichen.

hat jemand eine idee? wie ihr wisst schaltet eine gewisse firma in kürze ihre server ab, ich habe also termindruck :-(
christoph_s
Beiträge: 11
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von christoph_s »

mein hoster mein, das problem wäre der wechsel auf eine utf8-datenbank:
Es gibt einen kleinen Trick, der darin besteht, unmittelbar nach dem
Aufbau einer Verbindung zur Datenbank alle Einstellungen auf latin1
zurückzusetzen. Das sähe in etwa so aus:

mysql_connect([...];

mysql_query("SET character_set_results=latin1;");
mysql_query("SET character_set_client=latin1;");
mysql_query("SET character_set_connection=latin1;");
wäre das eine möglichkeit? wo müsste ich das einfügen?
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

Ob das funktioniert weiß ich nicht, wenn du's ausprobieren willst gehöhren die Änderungen im Verzeichniss conlib in die Datei mysql.inc oder mysqli.inc. Welche das bei Dir ist kannst Du in config.php bei $cfg["database_extension"] nachschauen.

Dort würde ich es mal in der Function connect() versuchen.
christoph_s
Beiträge: 11
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von christoph_s »

jetzt sollte man nur noch php können :-(

das seltsame ist, dass in der editor-anzeige (nicht wysiwyg) im backend alle umlaute funtionieren, sobald man in vorschau-tab wechselt, heisst es "Fragezeichen galore".

ich verzweifel langsam.
Gesperrt