gruesse
Erweiterung gegen Spambots
-
Dodger77
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Es gibt nun eine neue Version 2.0.6a (basiert immer noch auf Bad Behavior 2.0.6). Diese enthält aber eine Änderung, die fälschlich blockierte Einträge verhindert, wenn Nutzer mit dynamischen IP-Adressen unterwegs waren. Auch hat sich die Einbindung in der Datei "front_content.php" geändert (siehe Dokumentation).
-
bazz-design
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 14:09
- Kontaktdaten:
Da sollte auf Seite 1 des Threads ein Hinweis stehen... Sowas wie
HerrB
GrußDas Skript zum Herunterladen inkl. der Erläuterung zur Integration in Contenido gibt es unter:
http://www.contenido-tutorials.de/module/bad-behavior/
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
-
derSteffen
- Beiträge: 847
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
- Kontaktdaten:
-
Dodger77
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Die bleiben verschont, schließlich haben die auch die richtige IP-Adresse.derSteffen hat geschrieben:wie verhält sich denn diese Erweiterung gegenüber Such-Robotern? Was passiert wenn Google auf die Seite zu greift? Wenn ich als UserAgent mal "googlebot" oder "googlebot.com" angebe, funktioniert Bad Behavior auch wunderbar!
-
derSteffen
- Beiträge: 847
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
- Kontaktdaten:
Huch, dass ging aber schnell! Danke für die Antwort. Na denn bin ich ja beruhigt! Übrigens gibt es jetzt die Version 2.0.7. Ich gehe mal recht in der Annahme, dass es nicht so einfach sein wird, jetzt einfach diese Datei über die 2.0.6 (a) rüber zu bügeln, oder? Zu mal da jetzt auch noch neue Datein hinzu kamen. Sprich also eine Ebene vor dem bad-behavior-Ordner, wo in der Version 2.0.6a die "bad-behavior-contenido" - Datei lag!
-
derSteffen
- Beiträge: 847
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
- Kontaktdaten:
Na wenn das so ist warte ich lieber und überlasse das einem Profi! Ist aber eine tolle Sache.
Ich habe mir so überlegt! Theoretisch verursachen doch diese Bad-Boots nur Traffic, lesen Email-Adressen aus und versuchen Formulare auszufüllen, oder?
Wenn ich nun meine Email-Adressen verschlüssel und mit dem verursachten "Mehr"-Traffic leben kann, wird doch dadurch auch meine Web-Statistik erhöht, oder?
Worauf ich hinaus möchte: Angenommen ich habe in meinem Web-Auftritt auf 3 Seiten jerweils Formulare, die ich schützen möchte! Kann man nicht bei Bad-Behavior diese drei Seiten manuell angeben und schützen lassen?
Ich habe mir so überlegt! Theoretisch verursachen doch diese Bad-Boots nur Traffic, lesen Email-Adressen aus und versuchen Formulare auszufüllen, oder?
Wenn ich nun meine Email-Adressen verschlüssel und mit dem verursachten "Mehr"-Traffic leben kann, wird doch dadurch auch meine Web-Statistik erhöht, oder?
Worauf ich hinaus möchte: Angenommen ich habe in meinem Web-Auftritt auf 3 Seiten jerweils Formulare, die ich schützen möchte! Kann man nicht bei Bad-Behavior diese drei Seiten manuell angeben und schützen lassen?
-
derSteffen
- Beiträge: 847
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
- Kontaktdaten:
-
Dodger77
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Soeben habe ich die Version 2.0.9 fertig gemacht. Dabei gab es ein paar Änderungen um false positives zu vermeiden. Details hier:
http://error.wordpress.com/2007/01/08/bad-behavior-209/
http://error.wordpress.com/2007/01/08/bad-behavior-209/
-
Dodger77
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Die Version 2.0.10 ist nun raus. Die löst Probleme die mit der PHP-Version 5.2.0 aufgetaucht sind:
http://www.bad-behavior.ioerror.us/2007 ... vior-2010/
http://www.bad-behavior.ioerror.us/2007 ... vior-2010/