Mehrsprachigkeit: doppelte und nicht editierbare Artikel

Gesperrt
ul
Beiträge: 5
Registriert: Di 14. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Mehrsprachigkeit: doppelte und nicht editierbare Artikel

Beitrag von ul »

Hallo Contenido Gemeinde!
Ich stosse gerade bei einem Projekt mit Contenido 4.6.4 auf seltsame Phänomene im Zusammenhang mit mehreren Sprachen und hätte ganz gerne ein feedback dazu, wie robust mein System weiterhin sein wird, und vielleicht hilft dieser Post ja auch anderen, die ähnliche Probleme haben.
Ich habe 22 Sprachen angelegt, prinzipiell funktioniert alles wunderbar, allerdings sind jetzt (a) manche Inhalte nicht mehr editierbar, und (b) tauchen Artikel doppelt in der Übersicht auf.
Zu (a): man kann im WYSIWYG - Editor zwar Inhalte ändern, aber nach dem Speichern erscheint der Inhalt der Sprache, von der aus der Artikel synchronisiert wurde. Lösen lässt sich das, indem man den Artikel in der Sprache löscht und von der Ausgangssprache neu synchronisiert. Allerdings muss man das mehrfach tun, das erste Confirm im PopUp funktioniert nicht.
(b) ist wahrscheinlich ein reiner Darstellungsfehler, tritt aber auch unabhängig von (a) auf. Nachdem man sich ab- und wieder anmeldet sind die Dubletten meist verschwunden.

Das sind keine gravierenden Bugs, aber, wie gesagt, ich wüsste ganz gerne, ob das known bugs sind, obs dafür Fixes gibt usw.
Was mir z. B. sehr helfen würde: wie ist der genaue delete - query, wenn ich zuverlässig einen synchronisierten Artikel in der MYSQL löschen möchte? Gibt es einen bekannten Ansatz, Dupletten zu identifizieren und anzufangen? Ich muss zugeben, ich bin noch nicht allzusehr in die Tiefen von Contenido eingedrungen.
Und, noch eine ganz allgemeine Frage: welche Wartungsarbeiten sind in der MYSQL recommended? Ich lösche vor Backups immer *_actions_log und *_code, gibts sonst noch was, was man tun kann?
Vielen Dank für Tipps und Infos!
Ansonsten Lob ans Forum, die Community ist wirklich gut und aktiv!

Schöne Grüße,

Udo
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Ähm, wie wäre es mit V4.6.15? Wäre schön, wenn Du es da testen könntest.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
ul
Beiträge: 5
Registriert: Di 14. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Beitrag von ul »

HerrB hat geschrieben:Ähm, wie wäre es mit V4.6.15? Wäre schön, wenn Du es da testen könntest.
Ist denn 4.6.15 generell stabiler?
Oder kann die besser mit Sprachen umgehen?
Habe ich einen Forum Eintrag übersehen, der das diskutiert?
Wenn ja: tschuldigung, bitte Link posten.
Sie die Phänomene denn bekannt? Ich möchte natürlich ungern ein laufendes System downgraden, und ein Test mit 4.6.15 hiesse: tausend Artikel in 22 Sprachen einsetzen und abwarten, was passiert... da wüsste ich vorher schon ganz gerne, warum ausgerechnet 4.6.15.
Danke!
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Die 4.6.15 ist kein Down-, sondern ein Upgrade (15 > 4). Zu Sicherheit sollte man natürlich Backups der Dateien und der Datenbank durchführen. Evtl. kann man auch ein parallele Installation der bisherigen aufsetzen und diese upgraden, so erspart man sich auch Pflegen der Artikel usw.

In der 4.6.15 sind eine ganze Menge Fehler behoben, seit der 4.6.4 wahrscheinlich über 100 (Changelog im aktuellen Download).
ul
Beiträge: 5
Registriert: Di 14. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Beitrag von ul »

sorry, mein fehler (4.6.15 ist natürlich nicht 4.6.1.5, habs verpeilt)

danke!
Gesperrt