FTP Sperre umgehen

Gesperrt
HeinerBremer
Beiträge: 5
Registriert: So 13. Aug 2006, 10:46
Kontaktdaten:

FTP Sperre umgehen

Beitrag von HeinerBremer »

Hallo
Wenn Ich per FTP in mein Bilderverzeichnis also uploads/pics z.b. files reinknacken will meint er, ich hätte keine permission

kann ich das irgendwie umgehen?
ich hab kein bock , 600 pics einzeln im backend hochzuknallen
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Ach, ist das eine Freude, mal wieder sprachlich erfrischende Beiträge zu lesen ...

Schaun mer mal ... *räusper*

Yo! Was gehtn Alter? Voll die Probleme mit assi Safe Mode, was? Oder scheiße Berechtigungen!

Aber da geht was! Bestimmte haste nur diesen einen FTP-Account zum hochknallen, was? Dann solltest Du voll ein neues Verzeichnis in upload semmeln können, in das Du dann die Bilder per FTP reinknacken kannst.

Das /pics haste vermutlich im Backend reingebretzelt - bei schwuler Serverkonfig haste da voll die Probleme.

*hust*

So, reicht, ich kriege schon einen rauen Hals... :wink:

Also, bevor Du das mit dem neuen Verzeichnis via FTP versuchst, kontrolliere zunächst die Berechtigungen des Verzeichnisses (via FTP) - evtl. reicht es schon, das pics-Verzeichnis (und die Unterverzeichnisse) mit 777-Rechten zu versehen (chmod).

Wenn das nicht hilft, versuche ein neues Verzeichnis anzulegen (via FTP) und dort die Bilder hochzuladen. Diese wirst Du nicht via Backend löschen können, aber das wird vermutlich auch nicht benötigt.

Alternativ stellt evtl. der Provider ein Tool zum Zugriff auf das Verzeichnis zur Verfügung, aber i.A. kann man damit nur Dateien und Verzeichnisse löschen...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
kn!ght
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 12:06
Kontaktdaten:

Beitrag von kn!ght »

@HerrB

göttlich! Fünf Sterne! *****

*lach*
HeinerBremer
Beiträge: 5
Registriert: So 13. Aug 2006, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von HeinerBremer »

Nun, ich danke für diese höchst amüsante, aber auch weitestgehend informatiove Antwort.
Es stellt sich für mich die eine Frage, da chmod 777 leider nicht anwendbar ist:

wenn ich den "pics" ordner entferne, ihn neu hochlade und alle bilder die ich vorher hatte PLUS die neuen uploade, wird contenido mit den neuen pics auch sachen wie image resize machen können?
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

das problem ist, dass der server einfach auf ausreichend rechte zur bearbeitung von verzeichnissen und dateien prüft. wenn der upload mit ftp erfolgt hast, du vermutlich einen anderen owner, als wenn du das gleiche mit contenido machst.

du hast mehrerre möglichkeiten und chmod 777 ist nur eine davon. du kannst auch einfach den upload vornehmen und den besitzer auf denjenigen setzen, den auch der server, respektive php verwendet. oder du schaust, dass der benutzer für ftp mit demjenigen des servers identisch ist.

aber auf deine eigentliche frage zurück zu kommen: contenido sollte mit verzeichnissen und dateien umgehen können, die du mit ftp hochgeladen hast. ist mindestens der normalfall. am besten du probierst es mal mit einer geringen zahl von dateien aus, bevor du alle 600 hochlädst.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Masterplan
Beiträge: 1
Registriert: Do 23. Nov 2006, 18:06
Kontaktdaten:

Anfänger - hab auch das Problem - permission denied

Beitrag von Masterplan »

Leider helfen mir Eure Antworten nicht weiter. Wo genau kann man den chmod 777 einstellen ?

Den Owner gleichsetzen ? Wie geht sowas.

Sicherlich kann ich neu erstellte Verzeichnisse sofort nutzen, aber dabei wird das ganze System viel zu chaotisch. Ich kann nicht jedes mal neue Verzeichnisse erstellen. Das geht ganz schön zu Lasten der Übersicht.

Vielleicht kann ja irgend einer den Tip mit einfachen Worten geben?

Gruß Masterplan
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Noch einfacher?
Also, bevor Du das mit dem neuen Verzeichnis via FTP versuchst, kontrolliere zunächst die Berechtigungen des Verzeichnisses (via FTP) - evtl. reicht es schon, das pics-Verzeichnis (und die Unterverzeichnisse) mit 777-Rechten zu versehen (chmod).
Rechte (chmod) kannst Du i.A. via FTP-Tool oder Shell-Zugriff setzen. Owner (chown) i.A. nur via Shell-Zugriff. Sofern Du nicht Herr über Deinen Server bist, kannst Du i.A. den Owner nicht ändern.

Außerdem suche im Forum nach chmod und Upload.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt