Fatal error: Could not display error page.
Fatal error: Could not display error page.
Hallo,
moechte mich dem Lob eigentlich anschliessen. Nach der 4.2 habe ich mich jetzt mal an die 4.1 mit Patch getraut, - voller Neugier, aber allerdings auch voller Angst vor den Problemen - und es kam wie es kommen musste:
"Fatal error: Could not display error page. Error to display was: 'No code available' "
Beim Frontend beim Klick auf einen beliebigen Link.
Error-Log:
"Invalid SQL: lock tables con_sequence write"
Haengen beide Probleme zusammen? Ist der einzige Weg tatsaechlich der ueber den Provider? *raetsel* Das wuerde an sich ja heissen, dass das System fuer alle ausfaellt, die keinen Zugriff auf die MySQL-Konfig. haben?
Aber ansonsten: 4.2 ist spitze - 4.4 sieht zumindest im Backend super aus. Daumen hoch.
Gruss
Immo
moechte mich dem Lob eigentlich anschliessen. Nach der 4.2 habe ich mich jetzt mal an die 4.1 mit Patch getraut, - voller Neugier, aber allerdings auch voller Angst vor den Problemen - und es kam wie es kommen musste:
"Fatal error: Could not display error page. Error to display was: 'No code available' "
Beim Frontend beim Klick auf einen beliebigen Link.
Error-Log:
"Invalid SQL: lock tables con_sequence write"
Haengen beide Probleme zusammen? Ist der einzige Weg tatsaechlich der ueber den Provider? *raetsel* Das wuerde an sich ja heissen, dass das System fuer alle ausfaellt, die keinen Zugriff auf die MySQL-Konfig. haben?
Aber ansonsten: 4.2 ist spitze - 4.4 sieht zumindest im Backend super aus. Daumen hoch.
Gruss
Immo
http://contenido.creagento.de/cms/front_content.php
Jeder Klick - kein Inhalt. Ich habe - ausser am Menue-Punkt 1 nichts veraendert. Punk 2 hat einen Startartikel definiert ebenso muesste Impressum etc. online sein ...
Jeder Klick - kein Inhalt. Ich habe - ausser am Menue-Punkt 1 nichts veraendert. Punk 2 hat einen Startartikel definiert ebenso muesste Impressum etc. online sein ...
Jetzt noch was neues:
"PHP Warning: fopen(move_articles.php.job) [<a href='http://www.php.net/function.fopen'>function.fopen</a>]: failed to create stream: Permission denied in /home/www/xxxxxx/html/contenido/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 306 ..."
Ich hatte zunaechst 4.0 installiert - hatte Probleme, habe dann 4.1 druebergespielt - alle Rechte ueberprueft und den Patch eingespielt. Half nix. Ausser der Startseite kann ich keinen Content aufrufen, obwohl alle Artikel auf online stehen, Startartikel definiert sind.
Wahrscheinlich fange ich jetzt an zu fuschen ... aber meine Error-Log haut meinen Webspace zu. *hilfe*
Immo
"PHP Warning: fopen(move_articles.php.job) [<a href='http://www.php.net/function.fopen'>function.fopen</a>]: failed to create stream: Permission denied in /home/www/xxxxxx/html/contenido/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 306 ..."
Ich hatte zunaechst 4.0 installiert - hatte Probleme, habe dann 4.1 druebergespielt - alle Rechte ueberprueft und den Patch eingespielt. Half nix. Ausser der Startseite kann ich keinen Content aufrufen, obwohl alle Artikel auf online stehen, Startartikel definiert sind.
Wahrscheinlich fange ich jetzt an zu fuschen ... aber meine Error-Log haut meinen Webspace zu. *hilfe*
Immo
Zuletzt geändert von ImmoF am Mo 3. Nov 2003, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Die Fehlermeldung bedeutet, daß du nicht genügend Schreibrechte gegeben hast. http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=1233
ops - schreibrecht war gesetzt - nach drei reloads war das weg ... und jetzt:
"PHP Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/kmm15/html/contenido/cms/front_content.php:393) in /home/www/kmm15/html/contenido/cms/front_content.php on line 394"
Der Fehler tritt auf, wenn ich von den Seiten aufrufe, die nicht angezeigt werden koennen.
Ich werd wahnsinnig - dabei habe ich doch nur die Setup-Datei am Anfang aufgerufen und meine Finger sonst still gehalten.
Immo
"PHP Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/kmm15/html/contenido/cms/front_content.php:393) in /home/www/kmm15/html/contenido/cms/front_content.php on line 394"
Der Fehler tritt auf, wenn ich von den Seiten aufrufe, die nicht angezeigt werden koennen.
Ich werd wahnsinnig - dabei habe ich doch nur die Setup-Datei am Anfang aufgerufen und meine Finger sonst still gehalten.

Immo
war auch mehr verzweiflung
ich habe jetzt mal alles so richtig schulisch und langsam installiert: 4.4.1 mit patch, rechte gesetzt etc. .
errorlog nach aufruf der ersten seiten des frontend:
"[04-Nov-2003 15:46:18] Invalid SQL: lock tables con_sequence write<br><br>
[04-Nov-2003 15:46:18] lock() failed.
[04-Nov-2003 15:46:18] cannot lock con_sequence - has it been created?
[04-Nov-2003 15:46:18] Invalid SQL: INSERT INTO con_keywords (keyword,auto,idlang, idkeyword) VALUES ('startartikel','&15=1',1,0)<br><br>
[04-Nov-2003 15:46:18] Invalid SQL: lock tables con_sequence write<br><br>
[04-Nov-2003 15:46:18] lock() failed."
das muesste ja dann das bekannte mysql-problem sein? im frontend selbst klappen keine menues links auf, auch ist keine seite aufrufbar - ergebnis im url:
"http://contenido.creagento.de/cms/front ... =1&error=1"
das "error=1" macht mich daran nervoes
liege ich jetzt richtig, dass ich meinen hoster so lange nerven muss, bis er die mysql-einstellungen fuer mich aendert? oder koennte das problem noch wo anders liegen?
fuer jeden tip dankbar.
immo

ich habe jetzt mal alles so richtig schulisch und langsam installiert: 4.4.1 mit patch, rechte gesetzt etc. .
errorlog nach aufruf der ersten seiten des frontend:
"[04-Nov-2003 15:46:18] Invalid SQL: lock tables con_sequence write<br><br>
[04-Nov-2003 15:46:18] lock() failed.
[04-Nov-2003 15:46:18] cannot lock con_sequence - has it been created?
[04-Nov-2003 15:46:18] Invalid SQL: INSERT INTO con_keywords (keyword,auto,idlang, idkeyword) VALUES ('startartikel','&15=1',1,0)<br><br>
[04-Nov-2003 15:46:18] Invalid SQL: lock tables con_sequence write<br><br>
[04-Nov-2003 15:46:18] lock() failed."
das muesste ja dann das bekannte mysql-problem sein? im frontend selbst klappen keine menues links auf, auch ist keine seite aufrufbar - ergebnis im url:
"http://contenido.creagento.de/cms/front ... =1&error=1"
das "error=1" macht mich daran nervoes

liege ich jetzt richtig, dass ich meinen hoster so lange nerven muss, bis er die mysql-einstellungen fuer mich aendert? oder koennte das problem noch wo anders liegen?
fuer jeden tip dankbar.
immo
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
error=1 wird gesetzt, wenn die Fehlerseite (die du unter Administration->Mandanten setzt) nicht aufgerufen werden konnte. Probier doch einfach mal die Contenido WAMP aus - wenn es dort geht, kannst du dir dann sicher sein, daß es am lock tables liegt. Ohne Lock tables sehe ich allerdings wenig chancen.
Grüße,
Timo
Grüße,
Timo
mein provider hat heute den lock erlaubt - gut, wenn man reseller ist
- und was soll ich sagen, es laeuft ... jetzt faellt mir erstmal ein riesen stein runter und ich freue mich, auf die ersten schritte in der neuen version ...
btw: aber, ob das wirklich die loesung ist? das problem sollte man in zukuenftigen versionen irgendwie anders loesen.
Gruss aus Braunschweig
Immo

btw: aber, ob das wirklich die loesung ist? das problem sollte man in zukuenftigen versionen irgendwie anders loesen.
Gruss aus Braunschweig
Immo
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Leider ist das (noch) eine Beschränkung der PHPLib und somit auch eine essentielle Vorraussetzung für Contenido. Inwiefern sich die Situation ändert, wenn wir in der Zukunft auf PEAR setzen, ist fraglich.
Oder anders: Zu den Zeiten von MySQL 3.x hatte es weniger Probleme gegeben. Es wird daher IMHO Zeit, daß die Provider auch das Recht "LOCK" automatisch mitvergeben, denn alles andere macht keinen Sinn; viele andere Projekte benötigen ebenso das LOCK-Feature. Für das Tabellen locken wird eben auch das LOCK-Recht benötigt - analog wie das DELETE-Recht zum löschen.
Oder anders: Zu den Zeiten von MySQL 3.x hatte es weniger Probleme gegeben. Es wird daher IMHO Zeit, daß die Provider auch das Recht "LOCK" automatisch mitvergeben, denn alles andere macht keinen Sinn; viele andere Projekte benötigen ebenso das LOCK-Feature. Für das Tabellen locken wird eben auch das LOCK-Recht benötigt - analog wie das DELETE-Recht zum löschen.