Geschlossener Bereich, Download-Bereich, Forum

d-tail
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Dez 2006, 16:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von d-tail »

Hallo,

ja, DBFS ist auf jeden Fall ein Möglichkeit, die ich auch für sehr gut halte.

Und jetzt kommt das aber :)

Ich habe die Erfahrung gemacht, das dass Probleme mit großen Datenmengen machen kann. Wir hatten das für einen Kunden implementiert, der hauptsächlich hochauflösende Bilder abgelegt hat. Und wenn dann mal einige tausend Bilder mit 1Mb+ in der DB liegen, zieht die DB den ganzen Rechner runter und zwar deutlich.
Klar, das sind Einzelfälle, wo so große Datenmengen abgelegt werden, aber man sollte das in seiner Planung berücksichtigen.
Ansonsten DBFS => super Lösung :)

Viele Grüße
/ingo
Gesperrt