wie stelle ich die Benutzerrechte ein?
wie stelle ich die Benutzerrechte ein?
Hallo
Hab mir gestern die 4.4.1 installiert und bin begeistert.
Nun habe ich versucht Benutzer anzulegen die nur rechte auf bestimmte kategorien und dern artikel haben. versucht habe ich:
Bereiche Artikel alles
Bereiche Kategorien alles
dann wollte ich das über Content und Kategorie einschränken.
Hab mich als Benutzer eingeloggt und konnte alle Artikel und Kategorien editieren.
Als nächstes hab ich die Bereiche hereausgenommen und Content und Kategorie gelassen.
Effekt keine Änderungen sind möglich.
was mach ich falsch?
Gruß
Volker
Hab mir gestern die 4.4.1 installiert und bin begeistert.
Nun habe ich versucht Benutzer anzulegen die nur rechte auf bestimmte kategorien und dern artikel haben. versucht habe ich:
Bereiche Artikel alles
Bereiche Kategorien alles
dann wollte ich das über Content und Kategorie einschränken.
Hab mich als Benutzer eingeloggt und konnte alle Artikel und Kategorien editieren.
Als nächstes hab ich die Bereiche hereausgenommen und Content und Kategorie gelassen.
Effekt keine Änderungen sind möglich.
was mach ich falsch?
Gruß
Volker
Nein, keine Admin Rechte gesetzt.
Ich kann ja auch nur Kategorien und Artikel bearbeiten.
Nur eben alle, nicht nur bestimmte.
Gruß
Volker
Einstellungen für den Benutzer:
Bereiche: Artikel: alles
Bereiche: Kategorien: alles
Content: bestimmte Kategorie: alles
Content: Artikel dieser Kategorie: alles
wen ich keine Bereiche angebe kann der Nutzer gar nichts tun...
Ich kann ja auch nur Kategorien und Artikel bearbeiten.
Nur eben alle, nicht nur bestimmte.
Gruß
Volker
Einstellungen für den Benutzer:
Bereiche: Artikel: alles
Bereiche: Kategorien: alles
Content: bestimmte Kategorie: alles
Content: Artikel dieser Kategorie: alles
wen ich keine Bereiche angebe kann der Nutzer gar nichts tun...
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Eigentlich ganz einfach:
Alles das, was du unter Areas (Bereiche) einträgst, gelten global für den Benutzer. Idr wirst du dort mindestens Zugriff auf Articles (Artikel) geben, damit der Benutzer den Bereich betreten darf. Soll z.b. ein Benutzer, egal in welcher Kategorie, z.b. Artikel sperren dürfen, so ist bei Areas (Bereiche) ein entsprechender Haken zu setzen.
Soll jedoch ein Benutzer ein bestimmtes Recht nur für bestimmte Kategorien haben, so ist dies im jeweiligen Untermenü einzustellen.
Alles das, was du unter Areas (Bereiche) einträgst, gelten global für den Benutzer. Idr wirst du dort mindestens Zugriff auf Articles (Artikel) geben, damit der Benutzer den Bereich betreten darf. Soll z.b. ein Benutzer, egal in welcher Kategorie, z.b. Artikel sperren dürfen, so ist bei Areas (Bereiche) ein entsprechender Haken zu setzen.
Soll jedoch ein Benutzer ein bestimmtes Recht nur für bestimmte Kategorien haben, so ist dies im jeweiligen Untermenü einzustellen.
HI Timo
Ein Problemchen hab ich noch.
Ich kann die freigegebenen Kategorien nicht bearbeiten.
Bekomme zwar Kategorien angezeigt, nach klicken darauf erhalte ich nur die Überschriften "Kategorie Template Aktionen" das wars. Ausserem erhalte ich noch einen Scriptfehler " 'is' ist undefined.
Ob das Problem der Kategoriebearbeitung damit zusammenhängt?
Gruß
Volker
Ein Problemchen hab ich noch.
Ich kann die freigegebenen Kategorien nicht bearbeiten.
Bekomme zwar Kategorien angezeigt, nach klicken darauf erhalte ich nur die Überschriften "Kategorie Template Aktionen" das wars. Ausserem erhalte ich noch einen Scriptfehler " 'is' ist undefined.
Ob das Problem der Kategoriebearbeitung damit zusammenhängt?
Gruß
Volker