bug: nicht flexible aufrufe mit idarea, idaction

emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

letztes cleanup:
zur tabelle con_actions

idaction 53 - gerhört zur idarea 28 - plug (zum installieren von plugins gedacht ? ) - bleibt momentan drinnen da relevant = 1
idaction 317 - gehört zur idarea 29 - langfile (wird anscheinend noch nicht verwendet) - bleibt momentan drinnen da relevant = 1

idaction 20 enthält zwar im code include(cfgPathInc.'con_edittpl.inc.php');
kann aber gefahrlos gelöscht werden - keine files zugeordnet, datei existiert auch nicht - [ok]

idaction 7 enthält im code bereichDelete(); - kann gelöscht werden, wird nirgendwo mehr aufgerufen [ok]

die idadreas 312 - 316 enthalten wirklich nur mehr placeholder code - können gelöscht werden!

ich hab das jetzt ca. 2 stunden getestet, läuft anstandslos...

[intern: ok]
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

okay mit allen diesen änderungen sollte das system jetzt mal halbwegs sauber aufgeräumt sein...

ich hab jetzt noch das sql cleanup script drüberlaufen lassen und die einzelnen änderungen kontrolliert... sollte fehlerfrei laufen...

ach ja die alt_name in con_actions werden anscheinend nicht mehr verwendet -> ich teste das gerade ohne werte...

wie auch immer... hoffe diese änderungen schaffens noch in die 4.4.2

lg
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Wenn du alles drin hast, kannst du mir da nen Patch basteln?

Grüße,
Timo
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

würd ich machen hab aber kein cvs --> deshalb auch die detail ausführungen... sorry

ich lade mir mal die version pre4.2.2 runter bau die änderung ein und schick dir die geänderten files als zip(mit verzeichniss struktur) retour...

sollte nicht so schwer sein das zusammen zustellen...
ich schick dir dann den link...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

alles klar!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ähm timo...

meine änderungen hauen in der pre4.4.2 hin...
nur mein base.sql ist schrott...

was aber in der pre4.4.2 nicht geht ist der enthaltene spaw!
grund es fehlen ein paar dateien:
spaw/wysiwyg.css - fehlt
spaw/lib/toolbars - fehlt komplett (ordner und inhalt)
Zuletzt geändert von emergence am Mi 12. Nov 2003, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

tja beim durchforsten der einzelnen datein bin ich wiedermal auf etwas gestossen was ich schlicht und einfach für eine datei leiche halte, da keinerlei verweise mehr auf die datei zu finden sind.

und zwar die datei includes/include.edit_CMS_HTML.php

könnte man komplett entfernen.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

in include/functions.str.php

findet sich -> function strShowTreeTable

welche zb:
main.php?action=20
main.php?action=30
enthält...

verwendet wird sie nirgendwo... wird die funktion noch benötigt oder kann sie entfernt werden ?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

morgen, hab gerade den snapshot gecheckt...

irgendwie sind meine änderungen von zip nicht enthalten :-(
ist der snapshot nicht uptodate ?
die änderungen bei der base.sql müsstest aber selber machen...
der enthaltene spaw im snapshot ist vollständig...
und leider fehlt mir noch immer translating contenido (als rtf)

noch ne frage weils mir aufgefallen welche bedeutung hat $$var ?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

doch, ich hab nur noch nicht alles im HEAD drin (ich bin leider nicht exklusiv für Contenido da :))

das $$var sind variable Variablen. Wenn z.b. der Variablenname zur Laufzeit nicht bekannt ist, kann man damit den Variablennamen dynamisch aufbauen.

Bleistift:

$varname = "testvariable";

echo $$varname;

Würde den Inhalt von "testvariable" ausgeben. Sollte aber heutzutage nicht mehr verwendet werden, da in Contenido (leider) sowieso alles von extern ins globale Scope importiert wird, daher sollte $GLOBALS["testvariable"] auch gehen.
Gesperrt