Gelöst:Template Vorkonfiguration spinnt bei zwei Datenbanken

Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Lösung: Template Vorkonfiguration spinnt

Beitrag von Faar »

Hi René,
du meinst, bevor ich eine neue Datenbank Connection aufmache, soll ich die Variablen erstmal zuweisen, damit die danach schon zur Verfügung stehen?
Und beim Output?

Aber die Lösung beim MySQL Problem mit zwei Datenbanken ist einfacher als ich dachte:

Am Anfang kommt $link2 = mysql_connect('localhost', 'mysql_user', 'mysql_password', TRUE);

Das TRUE ist extrem wichtig an der Sache, weil da eine neue Verbindung zum MysQL Server aufgemacht wird und nicht die von Contenido verwendet wird.
Danach dann einfach die zweite Datenbank ansprechen: mysql_select_db('database2', $link2)

und schon wird auf dem MySQL-Server schön sauber getrennt, welche Anfrage wohin geht.

Zum Schluss habe ich dann noch explizit diese Verbindung jeweils beendet: mysql_close($link2)

Nun funktioniert das mit dem Template (es spinnt nicht mehr) und die Seitenausgabe läuft bis zum Ende durch.
Mir scheint, damit ist das Problem gelöst mit mehreren Datenbanken.
Aber erst muss ich alle Programme nochmal durcharbeiten, bevor ich sicher sein kann :(

Ich könnte noch die speziellen Datenbankabfragen auf DB2 noch mit mysql_query($sql, $link2) ausschmücken, aber scheints funktioniert es auch so.
Offenbar übernimmt da der MySQL Server die Zuordnung zur DB, weil es der gleiche Server ist.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Gelöst:Template Vorkonfiguration spinnt bei zwei Datenba

Beitrag von Spider IT »

Hmmm, ja, ich habe die Klasse DB_Contenido genutzt, dabei ist der Parameter aber nicht vorgesehen :(
Trotzdem, danke für den Tipp, den können bestimmt auch Andere brauchen.

Gruß
René
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gelöst:Template Vorkonfiguration spinnt bei zwei Datenba

Beitrag von Faar »

Ich denke, dass es durchaus für andere nützlich ist, wenn welche diese Probleme mit zweierlei Datenbanken haben, und weil der MySQL Server der gleiche ist mit gleichen Zugangsdaten. Dann wird nämlich die gleiche Verbindung benützt und keine neue aufgebaut, aber auf die andere Datenbank geschaltet. Und das ist fatal für alle nachfolgende Abfragen auf die erste Datenbank.

Praktischerweise hätte man auch einfach die Datenbanken nach Bedarf vor jeder Abfrage umswitchen können mit select_db.
Müsste auch funktionieren, habs nicht getestet.

Bei Datenbank die auf verschiedenen MySQL-Servern sitzen, dürfte das weniger ein Problem sein, weil da immer eine neue Verbindung aufgemacht wird. Da sind die Zugangsdaten schon anders.
Vielleicht ist es aber ganz nützlich, wenn man bei solchen Konstrukten dann immer auch die Verbindung im mysql_query($sql, $link) mit angibt, damit sicher ist, dass die Abfrage auch wirklich auf diese Verbindung läuft.

Jedenfalls spukt es jetzt (diesbezüglich) keine Fehler mehr aus, es läuft :)

VG,
Frank
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
derSteffen
Beiträge: 847
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gelöst:Template Vorkonfiguration spinnt bei zwei Datenba

Beitrag von derSteffen »

Mhm,

das könnte auch dieses Problem erkären: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 70#p156747 denn hier ist es auch so, dass wenn man Templatekonfigurationen beim zweiten Mandanten vornimmt, dass diese auch im ersten Mandanten geändert werden. Ich habe dann - weil es überschaubar war - den Kategoriebaum des zweiten Mandanten komplett dubliziert und mit diesen Inhalten weitergearbeitet.

MfG Steffen
Gesperrt