Umfrage: Wunschliste

Gesperrt
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Umfrage: Wunschliste

Beitrag von Beleuchtfix »

Sehr geehrtes Contenido Team!

Mit 4.4.4 ist ein gutes Programm noch besser geworden :D
Den gleichen Thread gab es schon einmal unter der Version 4.3 und ich möchte für die aktuelle Version einen neuen Thread aufmachen. Viele der alten Wünsche sind inzwischen erfüllt :)

Meine Wünsche zur Bedienung:
  • WYSIWIG Editor kann man nicht nebem den Buttons Headline/HTML Text und Speichern einen direkten Sprung zum Quelltext im HTML-Editor (Spaw) machen? (also 3 Buttons)

    Kategorie: einen Button zum Aufklappen des ganzen Baumes wie unter Artikel

    Kategorie: Zusätzlicher Button um direkt in die Artikel Übersicht der entsprechenden Kategorie zu gelangen
Für mich wäre das ein Fortschritt in der Ergonomie

Gruß und vielen Dank für das super :idea: Programm
Florian
Zuletzt geändert von Beleuchtfix am Fr 16. Apr 2004, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Wunschliste

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo Florian,

bist Du sicher, dass Du 4.4.4 benutzt? :lol:
Beleuchtfix hat geschrieben:
  • WYSIWIG Editor kann man nicht nebem den Buttons Headline/HTML Text und Speichern einen direkten Sprung zum HTML-Editor machen? (also 3 Buttons)
Wozu noch ein Button? Wie kommst Du denn jetzt in den HTML-Editor? Wenn Du auf Headline bzw. auf Text klickst, kommst Du doch schon in den HTML-Editor ...
Beleuchtfix hat geschrieben:Kategorie: einen Button zum Aufklappen des ganzen Baumes wie unter Artikel
Das waere manchmal praktisch, ja ...
Beleuchtfix hat geschrieben:Kategorie: Zusätzlicher Button um direkt in die Artikel Übersicht der entsprechenden Kategorie zu gelangen
[/list]
Hier koennte ich mir eher Links vorstellen, so aehnlich wie bei 'Artikel'

Ich hatte woanders noch einen Vorschlag, den ich machen wollte, das baue ich gleich hier ein. Danke fuer die Eroeffnung des Themas. :-)

Was ich gerne haette: eine Moeglichkeit, fuer verschiedene Redakteure verschiedene HTML-Editoren einzustellen (als da zur Zeit Spaw und HTMLArea3 waeren). Erstmal sollten wohl parallel mehrere Editoren in die config.php eingetragen werden koennen, und dann eben die Moeglichkeit, einem Redakteur einen der beiden zuzuordnen (noch besser waere, wenn sich der Editor das aussuchen koennte, damit der Ober-Guru weniger Arbeit hat).

Gruss
Christa
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo,

ein weiterer Punkt auf der Wunschliste, da emergence gerade wenig Zeit hat :wink: (und ich mich leider damit nicht auskenne):
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 0798#20798

Es geht darum, dass eine Moeglichkeit geschaffen werden soll (ein weiterer Button, sozusagen), mit der man im 'Editor-Modus' speichern kann, ohne den Editor zu verlassen. Das waere aus mindestens zwei Gruenden nuetzlich:
1. Wenn man umfangreichere Seiten bearbeitet, kann man zwischendurch speichern, um die Arbeiten einfach zu sichern, ohne weitere zusaetzliche Zeitverzoegerung, wie es zur Zeit nur moeglich ist.
2. Auch wenn man sich zwischendurch das Ergebnis anschauen will, wie etwas aussieht, was man gerade gemacht hat, kann man mit zwei Browserfenstern arbeiten, in dem einen speichert man die Arbeit, im anderen macht man Reload und sieht das Ergebnis.

Waere das moeglich, es wenigstens bei der naechsten Version zu haben?

Gruss
Christa
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Wunsch: per Zeitsteuerung auch Startartikel durchlesen

Beitrag von Beleuchtfix »

Hallo,
Wie wäre es, wenn man bei den nächsten Ergänzungen auch den Startartikel per Zeitsteuerung einsetzen kann :?:

http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=4189
U.a hier gibt es öfter die Anfrage bzw. den Wunsch dafür.

Ich würde gerne einen Artikel vorbereiten und den bestehenden zu einem bestimmten Termin austauschen.

Gruß Florian
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Es ist sicherlich nicht so schlecht, die Möglichkeit zu haben. Alternativ kann man aber auch eine Leitseite (<- Startartikel) mit einem Artikellistenmodul kombinieren.

Mit der Zeitsteuerung kann man dann das Weitere problemlos steuern (das hat den Vorteil, dass man immer auf den Startartikel verlinken kann).

Gruß
HerrB
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

HerrB hat geschrieben:Es ist sicherlich nicht so schlecht, die Möglichkeit zu haben. Alternativ kann man aber auch eine Leitseite (<- Startartikel) mit einem Artikellistenmodul kombinieren.

Mit der Zeitsteuerung kann man dann das Weitere problemlos steuern (das hat den Vorteil, dass man immer auf den Startartikel verlinken kann).

Gruß
HerrB
Ich verlinke eigentlich immer auf die Kategorie und nicht auf den Artikel, dann macht auch ein Wechsel der Artikel nichts aus.
Gruß
Florian
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

wie wäre es mit der möglichkeit ganze kategorien per zeitsteuerung online zu stellen und verschieben zu können ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Noch ein Wunsch:
Die Rechtesteuerung für das Frontend auf einzelne Bereiche beschränken.
Anscheinend gibt es schon Lösungen (wie ich hier im Forum gefunden habe), die könnte man eigentlich direkt in die passenden Module mit einbauen.
Vielleicht kann man dann gleichzeitig auf schon beim Einloggen ins Backend überprüfen, ob eine Berechtigung innerhalb des Backends besteht und sonst die Anmeldung abweisen. :?:
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Die Berechtigungen für das Frontend werden in der 4.5/4.6 anders gelöst, aber welche Rechte im Einzelfall vorhanden sein werden, muß der Modulentwickler schreiben.

Kategorierechte wird es sicherlich per default geben, aber wer mehr braucht, der muß selbst Hand anlegen.
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Hallo Timo,
das klingt doch schon sehr vielversprechend :)
timo hat geschrieben:Die Berechtigungen für das Frontend werden in der 4.5/4.6 anders gelöst, aber welche Rechte im Einzelfall vorhanden sein werden, muß der Modulentwickler schreiben.

Kategorierechte wird es sicherlich per default geben, aber wer mehr braucht, der muß selbst Hand anlegen.
timo hat geschrieben:Wenn einige Antworten kurz ausfallen, nicht böse sein - wir geben unser bestes
Übrigens finde ich Euer bestes ganz schön gut :lol:
Gruß Florian
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ich hab da noch einen netten vorschlag betreffend gruppen.
es sollte möglich sein eine kategorie einer bestimmten gruppe zuordnen zu können. (falls welche definiert wurden) damit könnte man das berechtigungssystem sehr genau differenzieren. die einzelnen rechte des users sind dann eigentlich unerheblich wenn er einer gruppe zugeordnet ist.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Wunsch:
Einen "Knopf" zum Löschen von con_code, vieleicht im Bereich Administration / System bzw. direkt auf der Administrationsleiste.

Diese Funktion wird doch immer mal wieder gebraucht und läßt sich einfach programmieren, zumal es wohl auch nicht schadet, wenn man einmal zuviel löscht :wink: .

Gruß Florian
Zuletzt geändert von Beleuchtfix am Do 13. Mai 2004, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt