"chmod" verzeichnis und unterverzeichnis auf einma
"chmod" verzeichnis und unterverzeichnis auf einma
hi
habe das problem das ich ein contenido verzeichnis auf mein laptop kopieren möchte. es ist aber nicht möglich da viele files beim einrichten der cms seiten von contenido erstellt wurden und diese kann ich nur kopieren wenn ich die rechte ändere. rechte ändern ist auch kein problem, da es aber so viele files und folders sind, möchte ich die änderungen mit einem einzigen befehl aus einer z.b. chmod.php durchführen. es hat mal jemand gemeint das der befehl irgendwas mit chmod -R wäre, leider funzt das aber nicht richtig. hat jemand eine idee wie ich das machen kann.
danke für feedbacks...
grüsse bladi
habe das problem das ich ein contenido verzeichnis auf mein laptop kopieren möchte. es ist aber nicht möglich da viele files beim einrichten der cms seiten von contenido erstellt wurden und diese kann ich nur kopieren wenn ich die rechte ändere. rechte ändern ist auch kein problem, da es aber so viele files und folders sind, möchte ich die änderungen mit einem einzigen befehl aus einer z.b. chmod.php durchführen. es hat mal jemand gemeint das der befehl irgendwas mit chmod -R wäre, leider funzt das aber nicht richtig. hat jemand eine idee wie ich das machen kann.
danke für feedbacks...
grüsse bladi
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: "chmod" verzeichnis und unterverzeichnis auf e
Hallo,
chmod.php kenne ich nicht, chmod ist normalerweise ein Programm fuer die Kommandozeile (mag sein, dass sich das in PHP integrieren laesst). Hast Du shell-Zugriff? Denn da wuerde das chmod -R funktionieren ... oder poste mal Deine chmod.php, normalerweise muesste sie sich entsprechend aendern lassen.
Gruss
Christa
chmod.php kenne ich nicht, chmod ist normalerweise ein Programm fuer die Kommandozeile (mag sein, dass sich das in PHP integrieren laesst). Hast Du shell-Zugriff? Denn da wuerde das chmod -R funktionieren ... oder poste mal Deine chmod.php, normalerweise muesste sie sich entsprechend aendern lassen.
Gruss
Christa
chmod.php code
hi
das mit dem chmod.php ist natürlich nur der name meines php files. nachfolgend ein codeausschnitt der schon funktioniert, bei dem ich aber jedes einzelene file angeben muss und genau das möchte ich ändern so das ich dies mit einem einzigen durchgang für alle files, ausgehend von dem verzeichnis aus dem ich das chmod.php auffrufe realisieren kann.
grüsse bladi
das mit dem chmod.php ist natürlich nur der name meines php files. nachfolgend ein codeausschnitt der schon funktioniert, bei dem ich aber jedes einzelene file angeben muss und genau das möchte ich ändern so das ich dies mit einem einzigen durchgang für alle files, ausgehend von dem verzeichnis aus dem ich das chmod.php auffrufe realisieren kann.
grüsse bladi
Code: Alles auswählen
<?php
// chmod ("aue/templates/banner.html", 0777);
// chmod ("aue/templates/hilfsnavi.html", 0777);
...usw.
?>
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: chmod.php code
Das habe ich 'befuerchtet', deswegen fragte ich nach dem Inhalt.bladi hat geschrieben:hi
das mit dem chmod.php ist natürlich nur der name meines php files.

Hast Du denn keinen Shell-Zugang bei Deinem Server?
Damit ginge es wirklich am einfachsten. Eine andere Moeglichkeit: ich habe unter http://obiewebsite.sourceforge.net/o.ph ... ie_FILEMAN ein Programm gefunden, mit dem man das angeblich auch koennen soll, es stand aber nicht direkt dabei, ob es nun rekursiv geht oder nicht. Ich habe das mal bei mir installiert und ausprobiert, aber es ging voellig in die Hose, die Rechte wurden vollkommen willkuerlich gesetzt, also kann ich Dir das Programm nicht wirklich empfehlen.
Zuletzt: man koennte (wenn ich PHP wirklich koennte


Gruss
Christa
chmod via shell ändern
hi christa
danke für deine infos. wie und mit was wurdest du eine shell am einfachsten einrichten unter win xp? denn dann könnte ich es ja mal versuchen ob ich damit erfolg habe.
grüsse
bladi
danke für deine infos. wie und mit was wurdest du eine shell am einfachsten einrichten unter win xp? denn dann könnte ich es ja mal versuchen ob ich damit erfolg habe.
grüsse
bladi
chmod via shell ändern
hi timo
es ist das folgende problem. ich möchte das ganze contenido verzeichnis auf meinen laptop zügeln damit ich das bei kunden auch offline zeigen kann. ein apache und mysql sind auf deisem lapi vorhanden und es läuft schon eine contenido version darauf (offline). nun habe ich das problem das ich das contenido verzeichnis nicht via ftp rüberzügen bzw. kopieren kann, da es files gibt die von contenido geschrieben werden und dann eben rechtlich gesperrt sind (z.b. mit 0600).
nun kurz ich suche eine möglichkeit irgendwie die ganzen rechte so zu drehen, dass ich das contenido verzeichnis komplet rüberkopieren kann. haste eine idee wie ich das machen kann ohne da für jedes file und folder eine php zeile schreiben zu müssen (siehe code oben)?
grüss di bladi
es ist das folgende problem. ich möchte das ganze contenido verzeichnis auf meinen laptop zügeln damit ich das bei kunden auch offline zeigen kann. ein apache und mysql sind auf deisem lapi vorhanden und es läuft schon eine contenido version darauf (offline). nun habe ich das problem das ich das contenido verzeichnis nicht via ftp rüberzügen bzw. kopieren kann, da es files gibt die von contenido geschrieben werden und dann eben rechtlich gesperrt sind (z.b. mit 0600).
nun kurz ich suche eine möglichkeit irgendwie die ganzen rechte so zu drehen, dass ich das contenido verzeichnis komplet rüberkopieren kann. haste eine idee wie ich das machen kann ohne da für jedes file und folder eine php zeile schreiben zu müssen (siehe code oben)?
grüss di bladi
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Ich gelobe Besserung und werde in Zukunft zuerst nach dem OS fragen.timo hat geschrieben:Eine Shell unter WindowsXP?

bladi, langsam fuer mich zum Mitschreiben:
Deine Site ist irgendwo bei einem Provider, und Du moechtest sie ZUSAETZLICH auf Deinem Laptop unter XP laufen haben. Dann verstehe ich aber nicht, wieso Du Probleme mit dem Kopieren hast, denn wie Timo sagte, brauchst Du da keine Rechte zu aendern (die gibt's unter XP nicht, zumindest nicht in dem Sinne).
chmod
ich möchte ganz einfach den ganzen contenido folder mit allen unterverzeichnissen über ftp (speedcomander) vom providerserver auf meinen lokalen laptop kopieren und das ist nicht möglich da viel der files die z.B. für meinen mandanten aue vom contenido system erstellt wurden, die berechtigung 0600 haben und das kann man so scheinbar nicht via ftp rüberkopieren dazu bräuchte es 0755.
danke für euer feedback und eure nerven ;-P
grüss euch bladi
danke für euer feedback und eure nerven ;-P
grüss euch bladi
die schlechte variante ;->
hi timo
das ist die schlechteste der varianten, denn dann muss ich das in zukunft immer so machen und das problem wurde nicht wirklich gelöst sondern nur ausgelagert, aber klar das wäre die letzte der möglichkeiten.
schade vieleicht finde ich aber ja noch eine möglichkeit die ich, wenn's funktioniert dann hier posten würde.
grüsse bladi
das ist die schlechteste der varianten, denn dann muss ich das in zukunft immer so machen und das problem wurde nicht wirklich gelöst sondern nur ausgelagert, aber klar das wäre die letzte der möglichkeiten.
schade vieleicht finde ich aber ja noch eine möglichkeit die ich, wenn's funktioniert dann hier posten würde.
grüsse bladi