3 Domäne & 1 CMS

Gesperrt
fortune
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 23:24
Kontaktdaten:

3 Domäne & 1 CMS

Beitrag von fortune »

sehr geehrte Damen und Herren

Ich möchte durch unterschiedliche Layouts 3 verschiedene Homepages (=3 verschiedene Domäne) in einem CMS verwirklichen.

contenido habe ich bereits installiert. Anschliessend habe ich einen neuen Baum erstellt. Wie greife ich jetzt von aussen auf diesen Baum zu ? Besser gefragt, wie verbinde (=verlinke) ich meine Domäne mit dem neu erstellten Baum.

Diese 3 Homepages müssen voneinander völlig unabhängig sein, und dürfen duch die Navigation nicht hin und her (zwischen den Domänen) hupfen. Besteht diese Gefahr ?

Gibt es ein Modul, welches zwischen den Sprachen wechselt ? Was ist genau mit Client (im URL) gemeint ? Ist lang (im Url) Language Code ? Wie kann ich die ID übegeben ?

Vielen Dank vorab
Gabriel
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

*grübel* unterschiedliche Bäume sind nicht für unterschiedliche Projekte gedacht, dazu gibt es die clients. Also 3 Clients anlegen und konfigurieren. Alle Fragen sollten Dir im Tutorial beantwortet werden, und wenn Du dann immer noch Fragen hast gibt es hier im Forum eine wunderschöne Suchfunktion :-) Also viel Spaß damit :-)
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
fortune
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 23:24
Kontaktdaten:

Clients

Beitrag von fortune »

danke, wo lege ich neue Clients an ? Könntest Du mir vielleicht helfen ?
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

Schau Bitte in die Anleitung, da findest Du alle weiteren Infos. Es lohnt sich einfach nicht hier alles x mal zu schreiben.
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
fortune
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 23:24
Kontaktdaten:

Anleitung

Beitrag von fortune »

Wo ist die Anleitung ? In der installierten Version gibt es Dokumentation und dort hat man erwähnt, dass mehrere Clients betrieben werden können, nicht aber wie das funktioniert..

Ich gab "client" in der Suchmaschine des Forums ein und erhielt ca. 25 Links, die mit dem Thema nichts zu tun haben.

In einem einzigen Beitrag hat man das genannt, mit Programmier-Tricks & Sourcecode-Änderung.

Geht das nicht einfacher ?

danke
jacke
Beiträge: 303
Registriert: Mi 25. Sep 2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von jacke »

Wenn du contenido entpackt hast gibt es einen Ordner docs>tutorial
dann die Index öffenen.

Jacke
fortune
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 23:24
Kontaktdaten:

danke

Beitrag von fortune »

danke, ich bin dabei.. schade, dass es so umständlich funktioniert, mit den Clients.
jacke
Beiträge: 303
Registriert: Mi 25. Sep 2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von jacke »

ich denke das kann man in kauf nehmen, da es sonst recht komfortabel ist.
Allerdings kann es dann noch zu Prob kommen (meist frontframe) da die config im clientverzeichniss nochh angepasst werden sollte.

jacke
fortune
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 23:24
Kontaktdaten:

danke nochmals

Beitrag von fortune »

:-) Ich hasse Frames, ich werde versuchen alles frameless darzustellen. Unteschiedliche Clients (=Mandaten) sollte man aber auch im Administrationsfeld einrichten können. Vielleicht realisiert man dies in der nächsten Version, wenn derjenige diesen Beitrag hier liest ? .-)
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von idea-tec »

vielleicht setzt du dich aber auch selber hin und integrierst dieses feature,
und stellst es der gemeinde dann zur verfügung?
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
fortune
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 23:24
Kontaktdaten:

möchte gern..

Beitrag von fortune »

Ich würd's gerne machen, ich bin aber nur ein BWL'ler, habe keine Ahnung von Programmieren.

Ein Kollege von mir hat's eingerichtet ich versuche zu administrieren.

p.s. so wie es aussieht werden wir wahrscheinlich zu ezpublish http://www.ez.no tendieren.
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

mit der nächsten Version wird dies alles Möglich sein. Man muß halt auch bedenken, daß obwohl die Version 4.0 heißt, fast noch die erste Version ist!
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
Gesperrt