4.4.4 parallel inst. (spiegeln) um dann auf 4.5.2 upzugraden

bachi
Beiträge: 161
Registriert: Di 20. Apr 2004, 12:22
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

4.4.4 parallel inst. (spiegeln) um dann auf 4.5.2 upzugraden

Beitrag von bachi »

Hallo.
Ich arbeite mit 4.4.4 und als Ziel will ich die 4.5.2 installieren. Da mir das aber ziemlich heiß ist hab ich folgendes gemacht:
- hab Datenbank der aktuellen 4.4.4 gesichert
- hab in neuem Verzeichnis eine 4.4.4 installiert
- hab die Datenbank der neuen gelöscht und die alte (mit meinen wichtigen Daten) Tabelle für Tabelle hochgeladen :roll:
- hab geschaut was passiert, meine Mandanten sind da, wenn ich auf Artikel Vorschau gehe kommt:
Multiple Choices
The document name you requested (/Newsletterarchiv/index.php) could not be found on this server. However, we found documents with names similar to the one you requested.
Available documents:

/Newsletterarchiv/index.html (common basename)
Hab alle Mandanten per FTP drüber gebügelt kommt das selbe raus. ich finde nicht wirklich im Forum was ich per FTP hochladen muss oder ob ich überhaupt was hochladen muß außer die Daba? Irgendwie heißt es meist, gewohntes Backup machen oder so.
Muß ich die Ordner: Conlib, Contenido, docs und pear auch per FTP drüber bügeln? Wenn ja, geht das auch nach der Aktualisierung der Daba, also wenn ich meine wichtigen Daten oben habe. Mir sind da grundlegende Dinge nicht so klar.
Vielleicht kann einer mir bei meinem speziellen Problem helfen und mir noch was zum "lesen" senden. Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist in "ganz alten" Versionen so was zu suchen?
So schwere geburt.
Danke+Gruß bachi
C 4.5.2 - 4.6
www.myworkstyle.de
www.hsgweb.de
--
::: It´s not a bug - it´s a feature!!! :::
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

hmm...

ich beschreib mal wie ichs machen würde:

einen dump der bestehenden db
eine neue db anlegen , erstellten dump einspielen...

beim contenido für die neue db
upgrade
einfach via setup neue db einstellung eingeben
und setup laufen lassen...

da beim setup ne neue config.php erstellt wird diese speichern oder entsprechend am server platzieren...

anschließend in das neue contenido einloggen,
administration mandanten wechseln
beide pfade anpassen...

an sich ist es das...
ebenfalls keine schlechte idee ganz am schluss die tabelle con_code der neuen db leeren...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
marphin
Beiträge: 196
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 13:01

Beitrag von marphin »

Hallo,

ich habe das alles so durchgeführt, bekomme aber im Frontend (u. wenn ich Artikel im Backend öffnen will) folgende Fehlermeldung:
In Zeile 18 steht dort:
  • cInclude("includes", "cfg_sql.inc.php");
Ich weiß nun auch nicht mehr weiter, woran kann das nur liegen?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

stimmt der pfad in deinem mandanten verzeichniss ?
ich meine den pfad zum contenido verzeichniss ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
marphin
Beiträge: 196
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 13:01

Beitrag von marphin »

Der Pfad in der config.php lautet:

$contenido_path = "../contenido/";

Und der Mandantenpfad:

Server: /database/www.meineseite.de/cms/

Web: http://www.meineseite.de/cms/

Das müsste doch so stimmen - oder?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

das stimmt dann nur wenn contenido unter

/database/www.meineseite.de/contenido/

zu finden ist...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
marphin
Beiträge: 196
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 13:01

Beitrag von marphin »

Ja, genau da liegt es. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich die alten Verzeichnisse (außer CMS) auf dem Server mit den neuen überschrieben habe?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

was hast du den genau am server gemacht ?
welches verzeichniss hast du den überschrieben... ?
und sind alle dateien am server ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
marphin
Beiträge: 196
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 13:01

Beitrag von marphin »

Ich habe die Verzeichnisse CONLIB, CONTENIDO, PEAR und SETUP der Version 4.5.2 auf den Server geladen und somit die gleichen Verzeichnisse der Version 4.4.4 überschrieben. Das Verzeichnis CMS habe ich gelassen. Anschließend habe ich das Upgrade ausgeführt.

Ich habe allerdings vorher CMS und die DB gesichert. Meinst Du, es macht Sinn, wenn ich Contenido komplett vom Server lösche, die Datenbank importiere und ein neues Upgrade durchführe? Könnte doch sein, dass beim Überschreiben der Verzeichnisse etwas schief gelaufen ist. Das geht warscheinlich schneller, als zu suchen, an welcher Datei es liegen könnte.

Das Löschen mache ich über ssh, ist es auch möglich per ssh ganze Verzeichnisse auf dem Server zu kopieren? Wenn ich das Paket nicht installiert auf dem Server liegen habe und bei Bedarf in ein anderes Verzeichnis hinein kopiere.
marphin
Beiträge: 196
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 13:01

Beitrag von marphin »

Ich habe soeben alle Verzeichnisse außer CMS im Rootverzeichnis auf dem Server gelöscht und die neuen von 4.5.2 hochgeladen. Dann das Upgrade durchgeführt und fast den gleichen Mist wie vorher. Im Frontend die gleiche Fehlermeldung, im Backend kann ich diesmal allerdings die Artikel öffnen. Wenn ich dort allerdings auf einen Button (texthtml, image, usw.) klicke, habe ich die gleiche Meldung.

Bisher hatte ich nie Probleme mit einem Upgrade, also denke ich dass es an der Version 4.5.2 liegt. Ich werde nun auf einer anderen Datenbank eine Neuinstallation versuchen und dann warscheinlich wieder zum guten "alten" 4.4.4 zurückkehren. Ich muss ständig Webseiten einrichten, wo ein bestehendes CMS-Verzeichnis inkl. DB verwendet werden. Bei den Vorversionen war das immer ohne Probleme möglich.
helpmeplease
Beiträge: 37
Registriert: Mi 26. Nov 2003, 19:45
Kontaktdaten:

Beitrag von helpmeplease »

also ich habe die gleichen probleme beim update von der 4.4.4 auf 4.5.2 - die 4.5.2 gesondert komplett neu zu installieren klappt ohne probleme aber beim update von der 4.4.4 kommt es immer zu diesen problemen.

gibts dazu keine lösung?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

*** make your own tools (wishlist :: thx)
bachi
Beiträge: 161
Registriert: Di 20. Apr 2004, 12:22
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bachi »

Hallo Marphin, hallo helpmeplease,
so bin ich dann vorgegangen um meine 4.4.4 auf einem anderen Server zu spiegeln, siehe Problem oben (um später ein Upgrate auf 4.5.2 zu machen , es hat auch geklappt):

1) Dateisystem der Livesystems (also der scharfen version) kopieren (Mandanten und Contenido)
1.b) Datenbank des Livesystems (also der scharfen version) sichern

1.a) Entsprechende Rechte auf Ordner bitte anhand der Anleitung (2. Seite beim Setup) vergeben

2) Dump des Livesystems aufspielen in das Testsystem

3) Setup auf dem Testsystem ausführen mit der Option "Update von Contenio 4.xxx"
- Contenido (Backend) config-files werden neu geschrieben

Folgende Anpassungen müssen nach dem Update noch vorgenommen werden:
1) config.php in jeweiligen Mandantenverzeichnis (auf den neuen Contenido Pfad anpassen)
2) Mandanten-Einstellungen im Contenido Backen:
Administration -> Mandanten -> "MANDANT"
Dort bitte die beiden Pfade auf die URL und den Systempfad anpassen

3) Tabelle con_code (bei anderem Prefix ist "con_" entsprechend zu ersetzen) leeren

ich hoffe es hilft weiter
C 4.5.2 - 4.6
www.myworkstyle.de
www.hsgweb.de
--
::: It´s not a bug - it´s a feature!!! :::
ch.schulze
Beiträge: 44
Registriert: Mo 25. Aug 2003, 22:41
Kontaktdaten:

Beitrag von ch.schulze »

lohnt denn jetzt schon der umstieg von 4.4 auf 4.5 ???
also für ein reales live system oder gibt es noch viele bugs?
marphin
Beiträge: 196
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 13:01

Beitrag von marphin »

Ein Dank erstmal an Bachi,

ich glaube ich bleibe vorerst bei 4.4.4 bis die 4.5.2 Bugfrei als offizielle Version downloadable ist. Bei mir ließ die sich noch nicht einmal als Neuinstallation installieren - weder lokal noch auf dem Webserver.

Gruß, Martin
Gesperrt