Contenido 4.4.4 XAMMP und JavaScript Fehler...

Gesperrt
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Contenido 4.4.4 XAMMP und JavaScript Fehler...

Beitrag von andrej »

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit Contenido und Javascript. Ich habe bei mir einen lokalen Webserver mit der aktuellen Version XAMMP erstellt. Das Backend ist rasent schnell, und es macht richtig Spaß mit diesem zu arbeiten. Jedoch habe ich ein Problem mit Artikeln deren Inhalte ich mit dem WYSYG Editor bearbeiten möchte. Sobald ich versuche auf diesen zuzugreifen, wird ein Javascript Fehler angezeigt, es werden keine Inhalte von dem Artikel angezeigt und ich kann absolut nichts editieren.

Woran liegt das ? Wie kann ich das Problem beheben ?

Ich habe es zwar schon mit dem Komplettpacke mit Contenido versucht, es funktioniert tadelos. Jedoch gefällt es mir nicht, da das Backend wesentlich langsamer ist, und ich den Installatoinspfad von Contenido nicht steuern kann.

Es wäre nett wen mir jemand bei diesem Problem helfen würde.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ist in der xampp mod_gzip aktiv?

ist übrigens definitiv kein Bug, sondern eher ein Problem von XAMPP
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

Um zu schauen ob es aktiviert oder deaktiviert ist, muss ich doch in die httpd.conf Datei oder ?

Sind es diese beiden Zeilen ?
#AddEncoding x-compress Z
#AddEncoding x-gzip gz tgz

Habe sie auskommentiert, jedoch ohne Erfolg. Das Problem bleibt bestehen. Habe auch schon die Contenido Apachekonfig Datei mit der von Xammp verglichen, jedoch hat es mich wenig weiter gebracht.

Oder wo schaue ich ob es aktiviert ist und vor allem wie wird es deklariert ?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

grundsätzlich nach änderungen den Webserver neu starten.

Im übrigen wäre es besser, du nimmst eine andere WAMP, denn mit XAMPP gibts immer wieder Probleme (emergence hat da zwar viel gestestet, konnte aber nichts feststellen).

Einen Bug in Contenido schließe ich aus.
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

Welches WAMP würdest du dem empfehlen ? Sollte halt in einem Ordner installierbar sein, den ich selbst auswähle. Und schön schnell wie XAMMP sollte es auch sein. Würde mich freuen wenn Du mir da mal helfen könntest.

Zu meinen Fragen im letzen Post kannst Du nichts sagen ?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

andrej hat geschrieben:Welches WAMP würdest du dem empfehlen ? Sollte halt in einem Ordner installierbar sein, den ich selbst auswähle. Und schön schnell wie XAMMP sollte es auch sein. Würde mich freuen wenn Du mir da mal helfen könntest.
Da mußt du mal schauen...prinzipiell kannst du auch die Contenido-WAMP umziehen, du mußt eben nur alle Pfade in den Konfigurationsdateien ändern. Ich habe bei mir z.b. die TSW laufen.
Zu meinen Fragen im letzen Post kannst Du nichts sagen ?
Habe ich doch ;) Nach den Änderungen den Apache neu starten. Wie man zur Laufzeit feststellt, ob mod_gzip aktiv ist, erfährst du vermutlich über die phpinfo-Seite.
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

TSW ? Url ?

Das mit dem neustarten ist klar, habe ich jedes Mal gemacht ;)
Ich meinte eher ob ich das richtige auskommentiert habe. Ob die beiden Zeilen für mod_gzip zuständig sind.
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

Mit dem TSW klappt es nun auch nicht. Ich habe es aufgegeben und habe einfach die alte WAMP Contenido Version installiert.

Jeodoch taucht jetzt ein weiteres Problem auf. Wenn ich bei einem Artikel auf Editor klicke, und dann in eine HTML Feld etwas eingebe. Und einschließend auf speichern Klicke, wird mir ein Fehler angezeigt. Sprich eine Webseite, die man kennt wenn nichts geladen werden kann. Wenn ich auf den Editor wieder drauf klicke, sehe ich das leider meine Eingabe im HTML Feld nicht abgespeichert wurde. Wenn ich dies über SPAW eingebe und abspeicher, funktioniert es jedoch tadelos.

Ach ja die Mandentepfade stimmen alle, dies habe ich bereits überprüft.

Kann mir bei diesem Problem jemand helfen ?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

hast du die original-Contenido WAMP verwendet?

wenn ja, hast du irgendetwas geändert? oder funktioniert es schon mit der normalen WAMP nicht?
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

Es ist die original Contenido WAMP. Ich habe jedoch die Pfade geändert.

Von C:\Contenido auf e:\_webServer\Contenido.

Ich habe einfach nach allen Pfaden in der WAMP gesucht, und diese einfach angepasst.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

andrej hat geschrieben: Ich habe einfach nach allen Pfaden in der WAMP gesucht, und diese einfach angepasst.
In der Datenbank auch, oder nur in den Dateien? Oder hattest du schon vor dem Installieren die Pfade in den Dateien geaendert? (dann muessten auch in der DB die richtigen Pfade stehen)
Gesperrt