Modul: Multiple Article Teaser/Mehrfachartikelvorschau

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

HerrB hat geschrieben:Mein, Gott, ich werde ja rot Embarassed - so aufregend isses doch gar nicht. Kummer macht da viel elegantere Module
hallo herrB

nicht so tief stapeln, die kummerschmiede macht ohne frage fantastische modul, aber dieses ist sicher nicht minderen wertes, und letztendlich ist das auch sehr subjektiv, ich finde den multiteaser nach wie vor super sexy
HerrB hat geschrieben:
darf ich einen request dafür starten? ist es ein grosser aufwand das modul derart zu gestalten, dass wie z.b. beim newsmodul man selektieren kann bild ja/nein und breite und dann automatisch das erste bild aus dem html container genommen, wenn vorhanden? im grunde ist dieser "MultiTeaser" ja ein newsmodul mit dem gewaltigen unterschied, dass ich nicht an eine kategorie gebunden bin.
Kannst Du und ich kann ihn ignorieren ... :wink:

Aber ich bin ja nicht so: Das Bild ja/nein kann man bestimmen, in dem man einfach den "Image Identified" nicht festlegt - oder meintest Du, pro Artikel?

Das andere ist um einiges komplizierter und außerhalb der Spezifikation. Wenn ich dran denke, werfe ich mal einen Blick (da man den Code aus dem Beispiel-Mandanten recyclen könnte), aber das braucht. Siehe dazu oben... :wink:

Gruß
HerrB
bild ja/nein meinte ich nicht pro artikel, schon für die ganze teaserliste immer gleich. mein hauptbegehren wäre, dass das bild nicht im layout über einen eigenen container eingebunden werden muss, sondern einfach das erste bild aus dem html-container genutzt wird (also eines dass der redakteur über den editor eingbit wie beim newsmodul der 4.6.2.)
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Das andere ist um einiges komplizierter und außerhalb der Spezifikation. Wenn ich dran denke, werfe ich mal einen Blick (da man den Code aus dem Beispiel-Mandanten recyclen könnte), aber das braucht.
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

HerrB hat geschrieben:
Das andere ist um einiges komplizierter und außerhalb der Spezifikation. Wenn ich dran denke, werfe ich mal einen Blick (da man den Code aus dem Beispiel-Mandanten recyclen könnte), aber das braucht.
Gruß
HerrB
keine frage :)

*geduldigwartendundsichmitdemzufriedengebendwasschonläuft*
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
tommo
Beiträge: 120
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommo »

Böde Frage: :roll:
Wozu brauch ich die "Sample category" :?: :?:

Gruß,
Tom
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

tommo hat geschrieben:Böde Frage: :roll:
Wozu brauch ich die "Sample category" :?: :?:

Gruß,
Tom
der grosse coder bin ich ja nicht, aber damit gibt man, glaube ich erlesen zu können, vor welche container für die nachfolgenden artikel ausgegeben werden.

versuche mal artikel mit 2 image containern und wähle im sample den 2. image container, wenn ich es recht verstehe sollte dann auch immer der 2. image container in den artikeln ausgegeben werden. :?

ich plädiere ja immernoch für eine vereinfachte lösung, in der wenn vorhanden einfach das erste image aus dem html container genommen wird. bin schon fleissig am probieren leider noch ohne result :(
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Die Antwort ist richtig - irgendwoher muss das Modul ja wissen, wo Überschrift, Text und ggf. Bild stehen (bei Bild nur, wenn es über ein eigenes Modul gelöst ist - ist z.Z. Bedingung).

Die Auswahl der Beispiel-Kategorie und des Beispiel-Artikels erleichtern das ungemein. Die Alternative wäre gewesen, abzufragen, ob CMS_HTML, CMS_TEXT, usw. mit welcher ID (z.B. CMS_HTML[1] oder CMS_HTML[2] oder ...) verwendet werden soll - das würde wohl vielen Einsteigern die Finger brechen (außerdem kann man damit nur auswählen, was es auch gibt, ist das schön ... :wink: ).

Den Wunsch gucke ich mir die Tage an... Nervensägen ... :wink:

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist »

Lach :lol: du hast ein zu gutes Herz


greets
greets
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

... und sind wir froh, dass es noch immer solche menschen gibt. ich wünschte ich könnte auch mehr beitragen, aber noch bin ich froh wenn ich hier schritt halten kann in sachen 'verständnis'.

herrB besten dank für die kurze info warum das so gelöst ist. ich erkenne auch langsam, dass es anders läuft als im newsmodul.
mangels skill ist es mir aber nicht möglich abzuschätzen wie hoch der aufwand ist, für manche vorsichtig angefragte änderung von meiner seite wie das bild aus dem html container zu fischen statt ein expliziten container im layout zu deifnieren. sorry

wie gesagt, sexy modul und wie receptionist bemerkte für redakteure super komfortabel!

******
nachtrag:
couldn't be better, maybe slightly different.
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Hier mal eine Übersetzung für alle die noch keine passenden Wörter gefunden haben. Verbesserungsvorschläge sind willkommen. ;)

Code: Alles auswählen

More...	              weiter
Count:	               Anzahl:
Teaser length (max.):	Teaser Länge (max.)
Identify elements:	   Platzhalter kennzeichnen:
Sample category:	     Beispiel Kategorie:
Sample Article:	      Beispiel Artikel:
Headline Element:	    Überschrift:
Text Element:	        Text:
Image Element:	       Bild:
Width:	               Breite:
Height:	              Höhe:
Article %d:	          Artikel #%d:
Select Category:	     Kategorie wählen:
Select Article:	      Artikel wählen:
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

@ HerrB:
Möglicherweise möchte man im Teaser mehr als nur Headline, Bild und 1 Text rausziehen. Ich habe das Modul erweitert, dass man noch mehr Platzhalter rausziehen kann. Soll ich es posten oder willst du das einbauen?
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)
MyAccount
Beiträge: 383
Registriert: Do 17. Jul 2003, 10:21

Beitrag von MyAccount »

@ HerrB

Ich hab's noch nicht getestet, aber wenn es hält, was es verspricht, und was ich hier verstanden habe... Grandios. Einfach Super.

Fummel mir immer einen ab, mit der Container-Nummerierung. Kann schon mal sein, dass die Headline [13] ist und der Fliesstext [128], und dann blickte ich bisher bei meinen eigenen Nummern nicht mehr durch. ;-) :oops:
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

So, erst mal zum Testen:

[HerrB: Code entfernt, in Modul V1.00 integriert]

Was man beachten sollte: das Resize funktioniert nur mit jpg...

Bis auf weiteres ist das die letzte Änderung (wenn sich da keine Fehler mehr finden), ich würde mich jetzt gerne wieder dem Newsletter widmen.

Funktioniert natürlich nur, wenn man ein Bild aus dem eigenen Mandanten verwendet, welches in der Dateiverwaltung verfügbar ist (also keine externen Bilder und keine Bilder, die zwar mit FTP ins upload-Verzeichnis hochgeladen wurden, jedoch nicht durch Aufruf der Dateiverwaltung in die Datenbank eingetragen wurden). Das gilt übrigens auch für das News-Modul des Beispielmandanten... :wink:

Bitte testen. Wenn es keine Auffälligkeiten gibt, aktualisiere ich den ersten Beitrag.

Gruß
HerrB
Zuletzt geändert von HerrB am Fr 9. Dez 2005, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Weiß nicht ob das gewollt ist, aber wenn man die Checkbox bei "From text" setzt wird das Dropdown grau, nimmt man sie weg wird es aber nicht wieder weiß. Dazu muss man erst den Pfeil klicken. Gewollt?
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Das Modul ist echt klasse, aber man müsste es noch aufbohren und da hänge ich gerade.

Ich würde gerne mehr aus einem Artikel rausholen als Headline, Bild und Text. Dazu habe ich "TextIdentifier" überall kopiert und "Text2Identifier" genannt. Die Fehler-Lampen bei der Modulansicht sind grün und die Felder erscheinen in der Konfiguration und man kann die Platzhalter auswählen.

Leider speichert es aber die ausgewählen Platzhalter nicht? Wo muss man das Modul noch anfassen, damit man weitere Platzhalter auslesen kann für die Teaser?
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Faulheit. Müsste man im JavaScript, welches die Listbox ausgraut, prüfen, ob der Wert, den die Checkbox gerade hat, dem Wert entspricht, den die Checkbox zum Zeitpunkt des Aufrufs des Fensters hatte.

Kannst gerne einen Vorschlag erarbeiten... Die Stelle fängt mit "if ($aSettings["ImageFromContent"] != "") {" an...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt