http://vietdev.sourceforge.net/portal/html/index.php
Das ist nach dem Kriterium der beste MSHTML-basierte Editor, der auch kostenlos ist.
Nuuuuuuur ... ist das wirklich immer gewollt? Ich dachte, Ihr wollt ein CMS, das ein durchgehendes Layout sicherstellt. Ich würde dem Redakteur beispielsweise verbieten, nach Belieben eine andere Schriftgröße zu wählen oder als Hervorhebung Text mal cyan, mal magenta zu färben

Meiner Meinung nach sollte der Editor nur das abdecken, was über Module nicht realisierbar ist. Dazu gehört sicher fett, kursiv, unterstrichen innerhalb von Absätzen, Listen. Auch Bilder, weil Contenido im Unterschied zur Version 0.93 nicht mehr die Möglichkeit bietet, einen Artikel aus Bausteinen beliebig zusammenzubauen. Dann aber bitteschön so, dass das Bild über die Funktionen des Dateimanagers gewählt wird (alles andere ist eine schlechte Integration). Auch Tabellen und Überschriften (3 Ebenen reichen völlig) machen Sinn.
Nun kann es natürlich sein, dass die Anforderungen je nach Anwendungsfall verschieden sind. Würde es nicht Sinn machen, den Editor konfigurierbar zu machen. So könnte man Funktionen aktivieren/deaktivieren und es muss sich nicht jeder den Editor anpassen. Ich sage das für den Fall, dass man bei der Notlösung bleiben muss, einen HTML-Editor zu verwenden, der leider nur in Internet Explorer ab Version 5.0 geht. Denn mit XML ließe sich das sauberer lösen (XML-Schema).