Fehlermeldung beim ändern von Artikeln

Gesperrt
MacKP
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:55
Kontaktdaten:

Fehlermeldung beim ändern von Artikeln

Beitrag von MacKP »

Ich bin vor kurzem auf einen anderen Server umgezogen (hatte ich schon in einem anderen Topic geschrieben). Hier noch mal die Server Konfigurationen:
Server Betriebssystem Apache/2.0.54 (Linux/SUSE)
PHP MySQL database extension mysql
MySQL Serverversion 4.1.13
Installierte PHP-Version 5.0.4
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order
memory_limit 32M
max_execution_time 300
Deaktivierte Funktionen show_source, system, shell_exec, passthru, exec, popen, proc_open
Gettext extension nicht geladen
sql.safe_mode Deaktiviert

Jetzt habe ich noch das Problem, das ich die Artikel in der Vorschau nicht bearbeiten kann und immer diese Fehlermeldung über den Artilen steht :
/* Check if we are in a dual-frame or a quad-frame */ if ( parent.parent.frames[0].name == "header") { if ( parent.frames["right_top"].document.getElementById("c_3") ) { menuItem = parent.frames["right_top"].document.getElementById("c_3"); parent.frames["right_top"].sub.click(menuItem); } } else { /* Check if submenuItem is existing and mark it */ if ( parent.parent.frames["right"].frames["right_top"].document.getElementById("c_3") ) { menuItem = parent.parent.frames["right"].frames["right_top"].document.getElementById("c_3"); parent.parent.frames["right"].frames["right_top"].sub.click(menuItem); } }

(OK, ist keine richtige Fehlermeldung... aber sieht sch.. aus für die User)

Ich hab im Forum den Tipp gefunden magic_quotes_gpc auf ON zu setzten. Leider hilft das bei mir nicht weiter.

Grüße,
Marc
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

sagt mir nicht wirklich viel...

vielleicht wurden nicht alle dateien korrekt auf den server geladen...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix »

Hallo,

dein Layout oder eine Modulausgabe im head-Bereich ist fehlerhaft.

Code: Alles auswählen

<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="WBG RSS" href="http://anne-frank-ge.de/contenido/cms/front_content.php?client=1&idcatart=6&idart=6&lang=1>
Das href-Attribut wird nicht mit " geschlossen.

Bin mir nicht sicher aber dies könnte den von dir beschriebenen Effekt auslösen.

Interessanter wäre es zu wissen, was überhaupt im Quelltext steht, wenn man in den Inline-Editor wechselt.

Gruß
xmurrix
MacKP
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag von MacKP »

Moin Moin,
danke xmurrix! Mit dem " Funktioniert jetzt alles wieder. Ich habe bei dem Umzug und Update anscheinend zu viel auf einmal gemacht. Da geht schon mal was Verloren :wink:

Jetzt habe ich nur noch ein Problem. Leider wirkt sich das etwas weitreichend aus.

In verschiedenen Modulen habe ich bei der Vorschau diese Fehlermeldung :
Class 'cApiClient' not found in /srv/www/htdocs/vhosts/w2359/www.anne-frank-ge.de/contenido/contenid ... t.php(644) : eval()'d code on line 252

Diese Fehlermeldung habe ich bei den Modulen :
- vpGästebuch V1.9 (Hier ist das besonders schlimm, da man das Gästebuch nicht mehr Administrieren kann)
- Termin Übersicht
- RSS-Reader

Im Forum habe ich die Lösung gefunden diese Zeile in den Output zu schreiben :
cInclude('classes', 'contenido/class.client.php');

Leider hilft mir das auch nicht weiter.

Grüße,
MacKP
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von xmurrix »

Hallo,

was da noch fehlt, ist eine Instanz der cApiClient-Klasse:

Code: Alles auswählen

if (!is_object($cApiClient)) {
    $cApiClient = new cApiClient($client);
}
Dies kannst du in den entsprechenden Moduloutputs angeben. Am Besten ist es aber, dies in der Datei "cms/config.local.php" zu schreiben, da diese Datei im Frontend immer geladen wird und in allen Modulen auf das Objekt zugegriffen werden kann.

Beispiel config.local.php

Code: Alles auswählen

<?php
cInclude('classes', 'contenido/class.client.php');
$cApiClient = new cApiClient($client);
?>
Beachte auch, dass im Backend Probleme auftauchen können, siehe
- http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 4651#64651
- http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10905

Gruß
xmurrix
MacKP
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag von MacKP »

Vielen Danke xmurrix!

Jetzt funktioniert wirklich fast alles.
Ein neues Problem habe ich jetzt noch:
Im Gästebuch werden keinen Einträge mehr angezeigt (und neue kommen auch nicht mehr dazu..). Das witzige ist, das es vorher funktioniert hat.

Grüße,
Marc
MacKP
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag von MacKP »

Ich habs. Es lag an dem Cookie gegen Spam.

Jetzt funktioniert wieder alles.

Vielen dank an alle die mir geholfen haben!

Grüße,
MacKP
MacKP
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag von MacKP »

ups... doch noch nicht alles in Ordnung.
Mein Error-Log hat ein Problem in der SQL-Syntax festgestellt.
Anscheinend ist das Gästebuch nicht für die neue SQL-Version gemacht.
Ich werde mal schauen was ich da finde und dann mehr Posten.

Grüße,
Marc
MacKP
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag von MacKP »

Ich mach mit dem Problem mal unter diesem Topic weiter :
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 8358#88358

(alle anderen Probleme sind ja gelöst)

Grüße,
Marc
Gesperrt